• Ausflug in den Wald

        • 29.01.2025
        • Am 2.12.24 ging es für die Rabenklasse auf einen spannenden Ausflug in den Wald. Der Ausflug bot nicht nur die Gelegenheit die Vielfalt des Waldes hautnah zu erleben, sondern auch, gemeinsam zu forschen, zu spielen und die Sinne zu schärfen. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder verschiedene Pflanzen und Tiere kennen und erfuhren, wie wichtig der Wald für unser Ökosystem ist.

        • Stiftung "Junges Handwerk"

        • 15.01.2025
        • Kooperation mit der Stiftung Junges Handwerk in Hauingen

           

          Seit 2024 gibt es in Hauingen die Stiftung Junges Handwerk, die es sich auf die Fahnen geschrieben hat, Kinder und Jugendliche mit Materialien, Werkzeugen und Aufgabenstellungen der Handwerksberufe zusammenzubringen, um Jugendliche für handwerkliche Berufe zu gewinnen.

          Kurz nach der Eröffnung hat die Stiftung sich bereits mit Projekten an unseren Projekttagen  beteiligt und weitere Zusammenarbeit angeboten. Seit diesem Jahr bietet sie für die Kinder der VKL-Klassen regelmäßig Projekte an. Frau Fellmann hat ein buntes Programm zusammengestellt, welches den Kindern die Möglichkeit bietet, verschiedene handwerkliche Tätigkeiten auszuführen und kennenzulernen.

          Auszüge aus dem Programm:

          • Papier schöpfen
          • Hefeteig herstellen
          • Mosaikbilder aus Fliesen kleben
          • Ein Holzvogelhaus bauen

          Auf den Fotos sind unsere VKL-Kinder zu sehen, wie sie Nagelbilder herstellen und stolz ihre 1. fertigen Produkte präsentieren.

          Wir freuen uns sehr über diese Kooperation und danken der Stiftung für ihr großzügiges Engagement.

        • Die zweiten Klassen lernen Schach

        • 30.04.2022
        • Die beiden 2. Klassen beim Schachmeister in Weil am Rhein

           

          Es war der 15.11., als wir uns auf dem Schulhof trafen. Von dort liefen wir, als wir festgestellt hatten, dass alle da waren, zum Bahnhof. Wir warteten ein Weile, bis der Zug kam. Die Zugfahrt (nach Weil) dauerte nur kurz. Vor dem Einkaufszentrum warteten wir, bis alle klein gegangen waren und alle, die wollten, gefrühstückt haben.

          Wir gingen rein.

          1. Station: Schach lernen

          2. Station: Bauernkloppe

          3. Station: Äpfel sammeln

          Und schon mussten wir wieder gehen. Wir bekamen Schachheftchen… geschenkt.

          Alexa Leßmann

        • Aktionstag Schulgarten

        • 11.04.2022
        • Heute Nachmittag haben wir als Schulgemeinschaft unseren Schulgarten instand gesetzt. Vielen Dank den vielen fleißgen kleinen und großen Helfern.

        • Kunst goes Ministerium

        • 04.04.2022
        • Eine originelle Installation, die im Kunstunterricht der Astrid Lindgren-Grunschule Hauingen entstand, ist einer von vielen ebenso phantasievollen Beiträgen, die in der Schulkunst-Ausstellung zu sehen sind, die am Freitag in der Galerie Stapflehus in Altweil eröffnet wurde. Während sich die Jüngeren spielerisch mit dem Thema "Natur und Zeit" auseinandersetzten, entwarfen die älteren Schülerinnen und Schüler viele düstere Visionen und Dystopien, aus denen auch Angst vor der Zukunft spricht".

        • Unsere Schüler spenden für die Ukraine

        • 04.04.2022
        • Die Klasse 3a der Astrid-Lindgren- Grundschule Hauingen veranstaltete kürzlich in der großen Pause eine Spendenaktion für die Ukraine.

          Schon in der ersten Pause war alles verkauft

          Die Idee dazu hatten die Kinder selbst. Sie verkauften angemalte Steine, Schlüsselanhänger und Schmuck. Schon in der ersten Pause wurde alles restlos verkauft.

          Insgesamt haben die Schüler der 3a fast 500 Euro eingenommen. Einige Mädchen aus der Klasse 4b sammelten in einer anderen Aktion rund 350 Euro und gaben diese dazu. So kamen insgesamt etwa 850 Euro zusammen. Diesen Betrag wollen die Kinder an Unicef spenden, damit Kinder aus der Ukraine unterstützt werden können.

          Das Basteln und der Verkauf haben sich gelohnt: „Die Kinder der 3a und der 4b sind glücklich, weil sie etwas Gutes für ukrainische Kinder tun konnten“, so die Schule in einer Mitteilung.